Fernwärme ist die Versorgung ganzer Städte, Stadtteile oder Siedlungen mit zentral erzeugter Wärme. Sie funktioniert im Prinzip ähnlich einer Heizung in Wohngebäuden mit Vor- und Rücklaufleitungen.
Fernwärme wird durch neben- oder übereinander liegende und gut isolierte Vor- und Rücklaufleitungen von der Erzeugungsanlage zum Verbraucher transportiert.
Oft in unmittelbarer Nähe anderer Versorgungsnetze.
Bei erdverlegten Fernwärmeleitungen unterscheidet man:
Unsere Dienstleistung beinhaltet die fachgerechte Verlegung von Fernwärmeleitungen. Da wir in der Vergangenheit für mehrere Auftraggeber auch größere Bauprojekte in diesem Bereich abgewickelt haben, sind wir auch in diesem Gebiet fachkundig.
Projekt Fernwärme
Brucker 2020 Campus Ettlingen
Betriebsruhe 20/21 BV Brucker Bio Spin
Verlegte Rohrnennweiten DN 100 – DN 350
Das Spektrum unserer Erfahrungen reicht von Gebäudetechnik über Lebensmittel- und chemische Industrie bis hin zu Kraftwerken...
Kunden aus den Industriebranchen Deutschlands vertrauen auf die Qualität der Dikkol GmbH bei der Unterstützung ihrer Stahlbauprojekte.
Als mittelständiges Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung, bieten wir im Behälterbau aus Edelstahl unsere...
Fernwärme ist die Versorgung ganzer Städte, Stadtteile oder Siedlungen mit zentral erzeugter Wärme...
Korrosionsschutz an Rohren, Armaturen und Formteilen gem. den zertifizierten Umhüllungssystemen nach DIN EN 12068/ DIN 30672...
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Projektplanung und Überwachung. Auch wenn es sich um spezielle Fragen...
Begutachtung von Rohrleitungsschäden an Wasserleitungen, Rohrleitungen (HDD, Relining, Berstlining)..